Whirlpool
Finde heraus, welcher Whirlpool zu dir passt.
DenForm®
Zur ProduktserieDie DenForm®-Whirlpool-Serie ist aus besonders belastbarem Acryl gebaut. Die Steuerung liefert der Marktführer für zuverlässige Kontrolleinheiten aus den USA. Seit 20 Jahren steht die DenForm®-Whirlpool-Serie für langlebige und moderne Technik.
Ghost System®
Zur ProduktserieGHOST ist eine exklusive Whirlpool-Serie aus der Feder von Marc Sadler. Hier folgt die Funktion der Form. Alles ordnet sich dem einzigartigen Look unter. Die Materialien und technischen Lösungen sind einzigartig.
Wellness King®
Zur ProduktserieDie Wellness-King-Whirlpool-Serie steht für ein Maximum an Luxus und Ausstattung. Diese Serie entwickelten wir für Kunden, für die nur das Beste gut genug ist. Ein exklusives Design mit klarer Formsprache
DenForm®
Die DenForm®-Whirlpool-Serie ist aus besonders belastbarem Acryl gebaut. Die Steuerung liefert der Marktführer für zuverlässige Kontrolleinheiten aus den USA. Seit 20 Jahren steht die DenForm®-Whirlpool-Serie für langlebige und moderne Technik.

Whirlpool oder Außenwhirlpool?
In unserem breiten Sortiment finden Sie Whirlpools für viele Einsatzmöglichkeiten. Sowohl für den Innen- wie den Außenbereich. Ein Kind mit vielen Namen kann jedoch zu Verwirrungen führen. Vor allem dann, wenn bei vielen Produkten die Anwendung in Außen- und Innenbereich fließend ist. Damit Sie auf unserer Seite nie die Orientierung verlieren, hier eine kurze Daumenregel: Innenwhirlpools (diese finden Sie in einer eigenen Rubrik) können wegen fehlender Isolierung nur im Innenbereich eingesetzt werden. Außenwhirlpools können trotz perfekter Isolierung auch im Innenbereich eingesetzt werden.
Einkaufsführer für Outdoor-Spa
Bei der Auswahl eines Outdoor-Spas gibt es viele Dinge zu beachten. Wir machen Ihnen die Auswahl leicht. Dabei hilft Ihnen unser Kaufratgeber, der Ihnen die Auswahl leicht macht und Ihnen hilft, den richtigen Whirlpool zu finden. Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Kauf eines Whirlpools stellen:
- Wie groß sollte der Außen-Spa sein?
- Was kostet ein Außen-Spa wirklich?
- Welche Kosten kommen noch hinzu?
- Warum ist Isolierung wichtig?
- Worauf muss ich bei der Installation achten?

Wie groß sollte ein Outdoor-Whirlpool sein und warum ist er wichtig?
Die ersten beiden Dinge, die zu berücksichtigen sind, sind Größe und Anzahl der Sitze. Oft gehen beide Dinge Hand in Hand. Nachfolgend haben wir 3 Dinge aufgelistet, die Sie bei der Wahl der Größe berücksichtigen sollten:
- Für wie viele Personen sollen in meinem Außen-Spa Platz haben?
- Wie viele Liegeflächen sollte es in meinem Whirlpool geben?
- Wie viel Platz habe ich auf der Terrasse für einen Outdoor-Whirlpool?
Was kostet ein Außen-Spa wirklich?
Der Preis variiert stark. Die Frage ist: Was erwarten Sie von Ihrem Whirlpool? Mit unseren drei Whirlpoolserien haben Sie die Möglichkeit, genau Ihren Whirlpool zu finden. Mit Whirlpools der DenForm® und Wellness King®-Serie finden Sie Produkte, die Erholung und Genuß versprechen. Die Preise hier liegen zwischen 4.000 und 13.000 Euro. Wer ein Designhighligt wünscht, ist mit der GHOST® -Serie richtig beraten. Hier liegen die Preise zwischen 19.000 und 35.000 Euro.
Was macht den Preisunterschied aus? Einfach gesagt: Es ist nicht das Material. Denn das ist immer gleich hochwertig. Es ist die Größe und die Menge der Leistung des Spa. Die Qualität ist immer gleich hoch.

Welche Kosten kommen noch hinzu?
Wer in einen Whirlpool investiert, sollte mit einigen Nebenkosten rechnen. Dazu zählen Stromverbrauch und Wasserpflegemittel.
Der Stromverbrauch ist abhängig von vielen Faktoren. Hier einen Pauschalwert zu nennen, ist daher schlicht nicht möglich. Doch durch die excellente Isolierung und intelligente Steuerung der DenForm Lux-Whirlpools ist es möglich, diese Kosten so gering wie möglich zu halten.
4 Tipp, um den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten:

Wenn Sie Ihren Outdoor-Whirlpool nicht jede Woche, sondern vielleicht nur alle zwei Wochen nutzen, kann es sich lohnen, ihn etwas herunterzuregeln – z.B. auf 32 Grad.

Erwägen Sie die Investition in eine Wärmepumpe für Ihr Spa im Freien. An einem typischen Sommertag können Sie Ihre Heizkosten um bis zu 75 % senken!

Investieren Sie in eine Abdeck-Folie. Eine solche verleiht Ihrem Outdoor-Whirlpool zusätzliche Isolierung und schützt die Thermoabdeckung und Außenverkleidungen vor Wind und Wetter.

Achten Sie darauf, dass die Thermoabdeckung immer gerade aufliegt und mit den Bändern arretiert ist, damit sie nicht wegbläst. Überprüfen Sie auch, ob die Schürzen richtig mit dem Outdoor-Whirlpool überlappen.

Warum ist die Isoalierung des Whirlpools so wichtig?
Die Isolierung ist entscheidend für einen geringen Stromverbrauch.Wie definiert sich eine gute Isolierung? -> Der Außenwhirlpool sollte gut ausgeschäumt und die Paneele mit wärmereflektierender Folie isoliert sein. Die Thermoabdeckung sollte sicherheitstechnisch geprüft und für Minusgrade ausgelegt sein. Es muss starken Schnee auf dem Deckel aushalten und Wasser muss ablaufen können.
Das vierfache Thermal Protection-System von DenForm isoliert Ihren Outdoor-Whirlpool auf vier Arten:

Schaum: Harter PU-Schaum um die Acrylwanne und die Schläuche sorgt für eine vollständige Grundisolierung im Outdoor Spa.

Paneele: Verstärkte Dämmplatten mit wärmereflektierender Aluminiumfolie auf der Rückseite geben die Wärme zurück an das Wasser im Outdoor Spa.

Luft: Der Luftraum zwischen Wanne und Rahmen ist eine perfekte natürliche Isolierung. Die Strahlung der Pumpen erwärmt die Luft um den Außen-Whirlpool und hält das Wasser warm.

Abdeckung: Die Therrmoabdeckung besteht aus einem 12 cm dicken und sicherheitsgeprüften Schaumstoff-Bezug mit Feuchtigkeitssperre und Aluminiumverstärkung.
Fazit: Wir können ruhigen Gewissens sagen, dass unser Outdoor Spa WIRKLICH gut isoliert sind.

Worauf muss ich bei der Installation des Whirlpools achten?
Im letzten Schritt dieses Ratgebers sehen wir näher auf die Installation. Wenn der richtige Whirlpool gefunden und an Sie geliefert ist, sollten Sie auf drei Punkte im Besonderen achten: Einsenken des Pools in die Terrasse/Garten, Anforderungen an die Aufstellfläche und Stromzufuhr.

Kann ich meinen Whirlpool in die Terrasse einlassen?
Viele Kunden wählen die Variante, den Whirlpool in die Terasse einzulassen. Dabei sollten Sie an zwei Dinge denken:
- Die Unterkonstruktion muss ebenerdig und im Idealfall mit einem Ablauf versehen sein.
- Rund um den Whirlpool sollten mindestens 50 cm Abstand zur Terassenkonstruktion sein bzw. leicht herstellbar sein, damit im Falle einer Wartung der Techniker den Spa von allen Seiten erreichen kann.

Was ist bei der Unterlage des Whirlpools zu beachten?
Ein Outdoor Spa kann nicht einfach auf den Rasen gestellt werden. Er benötigt eine feste und stabile Oberfläche, die dem großen Gewicht standhält – ein mit Wasser gefüllter Whirlpool kann bis zu 4.000 kg wiegen. Wir empfehlen den Bau einer stabilen Holzterrasse oder das Verlegen von Fliesen unter Ihrem Outdoor-Spa. Denken Sie auch daran, dass ein Outdoor-Whirlpool zu 100 % im Lot sein sollte. -> (Zumindest fast).

Wie versorge ich meinen Whirlpool mit Strom?
Ein Outdoor-Whirlpool benötigt 3 x 400 V / 16 A + 0 Masse an Strom. Das Anschließen des Whirlpools an Strom muss immer von einem Elektriker durchgeführt werden, da es sich hier um Arbeiten mit Drehstrom handelt.
Die Steuerplatine, an dem die Stromversorgung angeschlossen werden muss, befindet sich normalerweise unter dem Bedienfeld direkt unter dem Display. Bei unseren Outdoor-Whirlpool können Sie das Kabel relativ einfach durch eine der vier Ecken des Whirlpools nach oben und dann zum Steuerkasten ziehen.
Denken Sie IMMER daran, Ihren Outdoor-Whirlpool mit Wasser zu füllen, bevor Sie ihn mit Strom versorgen, und denken Sie immer daran, den Strom auszuschalten, wenn Sie ihn entleeren.

Los geht´s
Mit diesen Profitipps können Sie sich gut gerüstet auf die Suche nach dem perfekten Whirlpool für Sie machen.
Auf unserer Homepage lernen Sie alle Produkte aus unseren drei Modellreihen kennen. Viel Spaß bei der Wahl Ihres Whirlpools.