Ein Außenwhirlpool lässt sich leicht installieren und in Betrieb nehmen.
In Verbindung mit der Installation eines Außenwhirlpools sollten einige wenige praktische Dinge beachtet werden.
Wird der Whirlpool bis zur Bordsteinkante geliefert, müssen Sie ihn an seinen Platz transportieren. Die meisten Käufer legen Fahrplatten aus und schieben den Pool gemeinsam mit ein paar Nachbarn auf ein paar Rollwagen (kleinen Brettern mit vier Rädern) an seinen Platz.
Sie können den Whirlpool auch von einem Kranwagen an seinen Platz heben lassen.
Der Whirlpool muss aus Rücksicht auf die Gewichtsverteilung auf einer festen und ebenen Unterlage stehen, z. B. auf Fliesen oder Mineralbeton. Der Pool kann einschließlich des Wassers zwischen 600 und 3.000 kg wiegen. Man kann also nicht nachträglich einen Keil unter den Pool schieben, um ihn waagerecht auszurichten. Richten Sie die Unterlage waagerecht aus, bevor Sie den Pool an seinen Platz stellen. Solange alle Düsen von Wasser bedeckt sind, muss der Whirlpool selbst nicht vollkommen waagerecht ausgerichtet sein. Der Anblick eines Whirlpools, der nicht ganz mit den Fugen des Hauses fluchtet, kann aber störend sein.
TIPP: Schneiden Sie ein Stück Pappe aus, das das gleiche Profil wie der Pool hat. Stellen Sie es auf die Terrasse und kontrollieren Sie, ob es mit der Umgebung fluchtet. Es ist leichter, die Terrasse waagerecht auszurichten, bevor der Whirlpool auf ihr steht.
Darüber hinaus sollte rund um den Pool aus Rücksicht auf die Wartung rund ein Meter Platz vorhanden sein.
Dies gilt auch, wenn Sie Ihren Whirlpool in die Terrasse einlassen. Es muss möglich sein, die Terrassendielen zu entfernen, um an die Installationen des Whirlpools zu gelangen.
Sobald der Whirlpool am richtigen Ort steht, kann er mit Wasser gefüllt werden. Dies lässt sich leicht mit einem Gartenschlauch erledigen.
Der Whirlpool muss von einer Elektrofachkraft an 400 V und 16 A angeschlossen werden.
Das Stromkabel wird in einer der Ecken in den Whirlpool eingeführt. Danach kann das Kabel entlang der Innenseite geführt und an die Steuereinheit angeschlossen werden, die sich unter dem Display befindet.
WICHTIG: Schalten Sie den Whirlpool nicht ein, bevor sich Wasser im Pool befindet. Die Pumpen und der Elektroheizer dürfen nicht trocken laufen. Wenn der Pool geleert werden soll, muss zunächst der Strom ausgeschaltet werden.
An der Seite des Whirlpools befindet sich ein Ablassventil. Um den Whirlpool zu leeren:
Ventil eingedrückt = OFFEN
Ventil nicht eingedrückt/herausgesprungen = GESCHLOSSEN